Mitglieder des Verbandsausschusses sind
der Verbandsvorsitzende
KBR Nikolaus Höfler (Landkreis Kelheim)
die beiden Stellvertreter des Verbandsvorsitzenden
KBR Hermann Keilhofer (Landkreis Regen)
KBI Helmut Niederhauser (Landkreis Rottal-Inn)
der Verbandsschriftführer
KBI Thomas Thurnreiter (Landkreis Freyung-Grafenau)
der Verbandsschatzmeister
KBM Wolfgang Kargl (Landkreis Kelheim)
Vorsitzenden der Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände
KFV Deggendorf Vorsitzender Konrad Seis
KFV Dingolfing-Landau Vorsitzender | KBR Josef Kramhöller
KFV Freyung-Grafenau Vorsitzender Thomas Thurnreiter
KFV Kelheim Vorsitzender | KBR Nikolaus Höfler
KFV Landshut Vorsitzender Karl Hahn
SFV Landshut Vorsitzender Andreas Kei
KFV Passau Vorsitzender Alois Fischl
SFV Passau Vorsitzender Andreas Wimmer
KFV Regen Vorsitzender Martin Sterl
KFV Rottal-Inn Vorsitzender Helmut Niederhauser
KFV Straubing-Bogen Vorsitzender Werner Schmitzer
SFV Straubing Vorsitzender | SBR Stephan Bachl
die Kreis- und Stadtbrandräte, soweit sie nicht Vorsitzende der Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände sind
Kreisbrandinspektion Deggendorf KBR Alois Schraufstetter
Kreisbrandinspektion Freyung-Grafenau KBR Norbert Süß
Kreisbrandinspektion Landshut KBR Rudolf Englbrecht
Feuerwehr Landshut SBR Gerhard Nemela
Kreisbrandinspektion Passau KBR Josef Ascher
Feuerwehr Passau SBR Andreas Dittlmann
Kreisbrandinspektion Regen KBR Hermann Keilhofer
Kreisbrandinspektion Rottal-Inn KBR Rene Lippeck
Kreisbrandinspektion Straubing-Bogen KBR Albert Uttendorfer
der Verbandsarzt
Dr. Simon Riedl (Landkreis Rottal-Inn)
der Bezirksfeuerwehrpfarrer
Pfarrer Alexander Aulinger (Landkreis Passau)
der Bezirksjugendfeuerwehrwart
KBM Robert Anzenberger (Landkreis Passau)
die Verbandsfrauenbeauftragte
Doris Brunner (Stadt Passau)
der Verbandsstabführer
Raimund Schmidt (Stadt Landshut)
zwei Vertreter der Feuerwehrvereine
(davon einer aus einem Kreisfeuerwehrverband und einer aus einem Stadtfeuerwehrverband)
Hans Bär (Landkreis Deggendorf) und Harald Reger (Stadt Passau)